Bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Junioren in Appenweier zeigten unsere Jungs von der RKG Freiburg 2000 einmal mehr, was sie drauf haben.
Maxi Remensperger sicherte sich gleich im ersten Juniorenjahr den Vizemeistertitel im griechisch-römischen Stil bis 84 kg. Keinen Gegner zum Aufwärmen gab`s im ersten Kampf. Der sperrige Daniel Betz vom TuS Adelhausen machte Maxi das Leben nicht leicht (12:6 Punktsieg Maxi). Dann gab es gegen Roman Brüstle (AB Aichhalden), Aron Heumann (SV Fellbach) und Kai Rachwalski(TSV Ehningen) deutliche Punktsiege. Im Finalkampf unterlag Maxi mit 0:3 Punkten nur denkbar knapp dem 2 Jahre älteren und aktuellen DM Juniorenvizemeister Ilja Klassner (ASV Schorndorf).
Lars Schäfle (Freistil / 84 kg) war als Jugend A Ringer sozusagen nur Gastteilnehmer bei den älteren Junioren. Doch gleich im ersten Kampf setzte er gegen den späteren Sieger ein fettes Ausrufezeichen. Dzhambulat Gadzhiev (ASV Ladenburg) konnte sich am Ende mit seinem hauchdünnen 13:12 Punktsieg glücklich schätzen. Von diesem Kampf noch deutlich geschlaucht, unterlag er Marius Weiss (3. DM-Juniorenmeister 2015) klar mit 10:0 Punkten. Danach erholte sich Lars körperlich wieder. Beat Schaible (TSV Meimsheim) und Lars Reichert (ASV Möckmühl) hatten keine Chancen. Im Kampf um Platz drei konnte Lars auch den starken Ahmad Shahab (KSV Wiesental) mit 9:4 deutlich auf Distanz halten.
Kenan Halac erwischte einen suboptimalen Tag bei seinen ersten Baden-Württembergischen. Zwei Punktniederlagen brachten für ihn das vorzeitige Aus.
Bei den Bezirksmeisterschaften im griechisch-römischen Stil 2016 in Hofstetten zeigten die Mannen der RKG Flagge und gewannen mit 28 Punkten deutlich die Vereinswertung der Akiven vor der RG Waldkirch-Kollnau (20 Punkte) und der RG Lahr (19 Punkte). Freiburgs Oldie "Matze" Liebherr gelang dabei die Überraschung des Tages. Mit 5 Siegen sicherte er sich nicht nur souverän den Titel bis 59 kg, sondern machte sich auch noch ein vorzeitiges 36er Geburtstagsgeschenk.
Dass auch die RKG-Jugend griechisch-römisch kann, wurde ebenfalls deutlich. Bei der B, D und E Jugend errang sie, wie bereits im Freistil, den 3. Platz in der Vereinswertung. Damit knüpft die heutige RKG Jugend langsam wieder an die alte, fast vergessene Gründungsstärke der RKG Freiburg 2000 an. Damals holten die heutigen Bundesligazugpferde, wie Victor Reh in der B-Jugend und "Lucki" Schöffler bei den ganz Kleinen, die Titel.
Die Ergebnisse der Freiburger RKG-Ringer im Einzelnen:
Matthias Liebherr |
Männer bis 59 kg |
1. Platz |
Kenan Halac |
Männer bis 80 kg |
1. Platz |
Maxi Remensperger |
Männer bis 85 kg |
1. Platz |
Elias Devant |
Jugend B bis 38 kg |
1. Platz |
Eugen Mai |
Jugend B bis 63 kg |
1. Platz |
Damon Mandel |
Jugend B bis 69 kg |
1. Platz |
Maxim Gergert |
Jugend C bis 42 kg |
1. Platz |
Wladimir Anselm |
Jugend D bis 38 kg |
1. Platz |
Maximilian Doll |
Männer bis 54 kg |
2. Platz |
Florian Losmann |
Männer bis 66 kg |
2. Platz |
Robert Seidel |
Jugend B bis 76 kg |
2. Platz |
Alexander Mai |
Jugend C bis 50 kg |
2. Platz |
Lesandro Springer |
Jugend D bis 27 kg |
2. Platz |
Justin Springer |
Jugend B bis 42 kg |
3. Platz |
Abdullah Rahimi |
Jugend C bis 34 kg |
3. Platz |
Simon Bauer |
Jugend D bis 29 kg |
3. Platz |
Vincent Pfaff |
Jugend E bis 21 kg |
5. Platz |
Ivand Daoud |
Jugend C bis 34 kg |
8. Platz |
Bei den Bezirksmeisterschaften Freistil dieses
Wochenende in Kappel erreichte die Schülermannschaft mit 35 Gesamtpunkten einen hervorragenden 3. Platz in der Vereinswertung. So hatten die Freiburger Nachwuchsringer nur einen Punkt weniger als die
starke Staffel aus Lahr. Zum erstplatzierten KSV Haslach i.K. war der Abstand von 10 Punkten jedoch sehr deutlich. Auch fehlte mit dem ASV Urloffen einer der stärksten Ringervereine. Die Freiburger
Erfolge im Einzelnen:
Eugen Mai | B-Jgd. bis 63 kg | 1. Platz |
Damon Mandel | B-Jgd. bis 69 kg | 1. Platz |
Elias Devant | B-Jgd. bis 38 kg | 2. Platz |
Justin Tränkler | B-Jgd. bis 42 kg | 3. Platz |
Alexander Mai | C-Jgd. bis 42 kg | 2. Platz |
Mikhail Tsupikau | C-Jgd. bis 38 kg | 4. Platz |
Ivan Daoud | C-Jgd. bis 34 kg | 6. Platz |
Symon Mandel | D-Jgd. bis 46 kg | 1. Platz |
Lesandro Tränkler | D-Jgd. bis 27 kg | 1. Platz |
Simon Bauer | D-Jgd. bis 29 kg | 3. Platz |
Stephan Tsupikau | E-Jgd. bis 23 kg | 1. Platz |
Vincent Pfaff | E-Jgd. bis 20 kg | 3. Platz |
Dustin Steimle | E-Jgd. bis 25 kg | 4. Platz |
Noah Samardcic | E-Jgd. bis 25 kg | 5. Platz |
Ein Highlight für die Ringerjugend stand beim heutigen Training auf dem Programm. Nick Matuhin nahm sich im Zuge des Trainingslehrgangs vom Deutschen Ringer Bund am hiesigen Olympiastützpunkt etwas Zeit und besuchte unsere jungen Griffkünstler. Er zeigte sich beeindruckt vom Mattentraining, dem Engagement der Eltern bei der Mithilfe an den verschiedenen Stationen des Bewegungsparcours und der tollen Atmosphäre in der Halle. Begeistert zeigten sich auch die 40 teilnehmenden Nachwuchsringer.
Nick Matuhin – Erfolge im Schwergewicht u.a.:
Deutscher Meister |
2005 - 2009 | in allen Altersbereichen |
Vizeeuropameister |
2007 | Istanbul / Kadetten |
3. Platz EM |
2009 | Tiflis / Junioren |
5. Platz EM |
2011 / 2012 / 2013 | |
Olympiateilnehmer |
2012 | London |