Ringen ist eine der ältesten Sportarten der Welt. Bereits in der Antike war die Urform des Ringens eine Olypmische Sportart. Bereits seit über 130 Jahren ist Freiburg die Heimat mehrerer
Ringervereine. Gegründet aus den Traditionsvereinen AV Germania St.Georgen und SV Freiburg-Haslach entstand zur Jahrtausendwende die RKG Freiburg 2000, welche seither in den obersten Ligen des Landes
vertreten ist.
Als Verein verfolgt die RKG Freiburg 2000 verschiedene Ziele, um nicht nur sportlich erfolgreich zu sein, sondern den Menschen in der Region Freiburg etwas besonderes zurückzugeben.
Vereinsziele
- Die RKG Freiburg 2000 möchte den Menschen in Freiburg und aus dem Freiburger Umland einen Ort des Zusammenkommens bieten. Ob bei Mannschaftskämpfen oder anderen Vereinsveranstaltungen möchten wir
allen Menschen die Möglichkeit geben, mit anderen Menschen zusammenzukommen und ein Teil der Freiburger Sportkutlur zu werden.
- Dem Nachwuchs eine Chance bieten. Das wahrscheinlich wichtigste Ziel der RKG Freiburg 2000 ist es dem Nachwuchs einem Ort zu bieten, an dem sie Teile ihrer Freizeit verbringen können und mit
anderen Gleichaltrigen das Raufen nach Regeln erlernen. Ringen bietet jedem Jugendlichen die Chance Sport auszuüben. Körperbeherrschung, Fairness, Werte, Gesundheit und Fitness, die eigenen Grenzen,
Teamgeist, Disziplin, Selbstvertrauen und das Einhalten von Regeln sind einige Punkte die durch das Ringen erlernt werden. Dabei steht natürlich der Spaß an allererster Stelle!
- Spitzensport mit lokalen Talenten. Die RKG Freiburg 2000 hat sich selbst dazu verpflichtet, Mannschaften in den Kampf zu schicken mit Talenten aus der Region. Mit einer Mannschaft in der
Bundesliga und einer in der Verbandsliga Südbaden haben alle Talente aus der Region ein Teil der Mannschaft zu werden - vom Nationalringer hin zum Freizeitsportler, der Ringen vorangig aus
Gesundheitlichen und Sozialen Gründen, als den Spitzensportzielen verfolgt.