Der 17:12 Auswärtssieg gegen den ASV Hüttigweiler musste nach den Worten von Ringertrainer Ion Vasilachi sehr schwer erkämpft werden. Auch Grecotrainer Yalcin Cöndü war nach dem Sieg voll des Lobes über die gezeigte Mannschaftsleistung, galt es doch im Vorfeld zwei Baustellen zu lösen.
Eine Baustelle löste Vasilachi selbst, er stand für Lars Schäfle in die 86 Kilo Gewichtsklasse. Gegen seinen Landsmannn Eugeniu Mihalcean (U23 WM Bronze) gab er nur zwei Mannschaftspunkte ab.
Das zweite Problem tat sich schon seit einiger Zeit auf und betraf den für das Schwergewicht Freistil geplanten Boris Nozadze. Diesem wurde eine Bundesligalizenz verweigert. Hintergrund ist ein eingeleitetes Verfahren gegen den in Frankreich arbeitenden Georgier seitens der UWW (internationaler Dachverband des Ringens). Da Nozadze schon die Jahre zuvor in der französischen Liga kämpfte, hätte der dortige nationale Ringerverband eine Freigabe vom georgischen Ringerverband beantragen müssen. Dies war jedoch nicht erfolgt. Die Verantwortlichen der RKG aktivierten daraufhin den Ukrainer Oleksandr Koldovskyi, der die letzten Jahre diese Gewichtsklasse abdeckte. Er kam, sah und siegte zwar nicht, aber auch er gab gegen den international erfolgreichen Moldawier Dennis Balaur nur zwei Mannschaftspunkte ab.
Von diesen administrativen Widrigkeiten abgesehen, war der Kampfabend ein emotionales Auf und Ab.
Nico Megerle (66kg/Fr) und Corneliu Rusu (71kg/Gr) konnten mit ihren technisch überhöhten Siegen die unglücklichen und auch ungeplanten Schulterniederlagen von Mihail Lapp (61kg/Gr) und Leon Gerstenberger (75kg/Fr) kompensieren.
Valentin Petic (75kg/Gr) gelang in den letzten 30 Sekunden eine vierer Wertung aus der Bodenlage heraus zum 5:5 Punktsieg gegen den top Franzosen Gagik Snjoyan.
Marc Fischer (80 kg/Gr) entschied sein Duell gegen Urs Philipp Von Tugginger mit Durchdrehern ebenfalls am Boden (2:11 Punktsieg).
Böse ausgekontert wurde der ASVler Mathias Schwarz von Kevin Henkel (80kg/Fr). Der cool errungene 10:1 Punktsieg brachte drei Mannschaftspunkte auf das Konto der RKG.
Mehr als überzeugend auch der 5:1 Punktsieg von Nikita Ovsjanikov (98kg/Gr). Er gab gegen Till Bialek Vollgas, dem dadurch mit zunehmender Kampfdauer die Kräfte schwanden.
Statement vom Sportlichen Leiter Martin Wachter: „Mit diesem Sieg im Rücken können die Jungs der 1. Mannschaft mit Zuversicht dem Showdown im Auswärtskampf gegen Tabellenführer AC Heusweiler in 14 Tagen entgegenblicken.“
Die Ergebnisse im Einzelnen >>> hier klicken
Ausführlicher Bericht über den Doppelkampftag der 2. Mannschaft zu Hause folgt:
RKG Freiburg 2000 II vs KSV Taisersdorf 25:5
RKG Freiburg 2000 II vs KSV Haslach i.K. 15:16