Volle Halle, tolle Stimmung aber regieren tat der SV Eschbach in der „Staudi“, bei der 6:24 Kanterniederlage unserer zweiten Mannschaft. Zu Beginn war die Anspannung bei den Dreisamtälern jedoch enorm.
Zwar zeigte sich im Auftaktkampf Ismail Barakhoev im 57 Kilo Kampf (Freistil) gegen Dario Eifler als der cleverere Ringer. Stets hatte er auf die guten Offensivaktionen von Dario die bessere Antwort parat. Doch aufgrund eines Regelverstoßes an der Waage gingen die vier Mannschaftspunkte auf das Konto der RKG. Das Glück schien auf der Seite der Gastgeber zu sein.
Dass Fortuna eine launische Glücksgöttin ist und gerne die Seiten wechselt, das bekam das RKG-Team, um Martin Wachter und Daniel Maaß, jedoch im weiteren Verlauf des Kampfabends, mit voller Breitseite zu spüren.
Nach ewiger Verletzungspause betrat Alex Remensperger (130kg/Greco), bestens vorbereitet, wieder die Matte. Doch damit begann die Pechsträhne für unser Team. Gleich in der ersten Aktion gegen SV Routinier Florian Läufer ramponierte sich unser Mann erneut das Knie und konnte nur noch eingeschränkt kämpfen. Das Duell an sich war Werbung für’s Ringen pur. Die beiden Schwergewichtler powerten sich, angetrieben von den jeweiligen Fans, bis zum Anschlag aus. Mit 16:11 behielt Läufer am Ende die Oberhand.
Bestens aufgelegt agierte Vincent Pfaff (61kg/Gr) im Kampf der beiden Jugendringer gegen Tilo Spehr. Zweimal hatte Vincent seinen Kontrahenten praktisch auf beiden Schultern und führte dadurch klar nach Punkten. Dann schlug Fortuna zugunsten der Dreisamtäler zu, Vincent fand sich auf beiden Schultern wieder und vier Mannschaftspunkte wanderten unter ohrenbetäubendem Jubel der SV-Fans auf deren Konto.
Im Halbschwergewicht war die Niederlage von Florian Schenk (98kg/Fr), der stilartfremd gegen Manuel Läufer antreten musste, im taktischen Kalkül der RKG eingeplant.
Jugendringer Vladislaw Harcenko (66kg/Fr) machte mit den besten Kampf des Abends aus Freiburger Sicht. Ging in Runde eins wenig, kam Vladi mit wenigen, aber gut getimten Angriffen, zu einem klaren 7:2 Sieg gegen Jan Schuler.
Hut ab vor unserem 15jährigen Amir Hajraj (71kg/Gr). Trotz der 2:4 Punktniederlage lieferte er einen sensationellen Kampf gegen Eschbachs Routinier Marius-Ionut Blindu. Dieser konnte sich erst kurz vor Kampfende, unter Mobilisierung seiner allerletzten Kraftreserven, vor der drohenden Niederlage retten.
Im Kampf der Mittelgewichtler (86kg/Gr) witterten die RKG-Fans nochmals Morgenluft. Unser Greco Trainer Giorgi Ketiladze streifte sich das Trikot über und machte seine Sache hervorragend. Mit sehenswerten Überwürfen und einem Durchdreher zum Schluss wähnte er sich als technischer Überlegenheitssieger und stoppte seine Anstrengungen abrupt. Rico Martin konterte jedoch – regelkonform – unmittelbar nach der bereits gewerteten Durchdreheraktion und kam zu einem mehr als glücklichen Schultersieg – damit war der Drops gelutscht.
Hintenraus hatte der SV dann auch definitiv die besseren Athleten auf der Matte. Sowohl Artem Katsun (75kg/Fr) vs Fabio die Feo, wie auch Manuel Loeper (80kg/Fr) gegen Denis Grether und Leon Kuckuck (75kg/Gr) gegen Tim Schuler, mussten klare Niederlagen einstecken.
Fazit: RKG-Pech hin oder her, der Derby Sieg von Eschbach war am Ende verdient. Die Ringkampf Fans können sich auf eine spannende Revenge am 31.10.2025 (Freitag) im Dreisamtal freuen.
nächster Heimkampf
Sa. 20.09.2025
RKG II vs SC Gutach-Bleibach
Staudingerhalle