2023_10_15_RKG_Freiburg_2000_Bundesliga_Valentin_Petic_Schultersieg_Sponsor_Hirsch_Brauerei_Wurmlingen
RKG-Ringer Valentin Petic (in Rot) schultert hier seinen Viernheimer Gegner Vasile Dosoftei. Foto: Achim Keller (BZ vom 16.10.2023)

15.10.2023 RKG überzeugt mehrfach

Ein Wochenende, wie es besser nicht hätte sein können. Überlegener 21:12 Auswärtssieg in Halbergmoos am Samstag, tags darauf 24:4 Kantersieg zu Hause gegen den SRC Viernheim. Im Vorkampf gab die stark aufgestellte Reservestaffel mit einem deutlichen 20:10 Erfolg gegen Linzgau-Taisersdorf, die Marschrichtung vor. Somit können sich die hiesigen Ringkampffans auf ein superspannendes Stadtderby (28.10.) freuen, wenn der Tabellenführer ASV Germania Freiburg bei uns zu Gast sein wird. Im Anschluss kämpft die 1. Mannschaft im letzten Vorrundenmatch gegen Reilingen-Hockenheim.  

In Halbergmoos rechnete Greco Trainer Stefan Moosmann, im optimalsten Fall, mit einem hauchdünnen Sieg seiner Jungs. Um so überraschender, wie die RKG Truppe sich beim SV Siegfried präsentierte. 

Erneut bärenstark trumpfte Mischa Lapp (57kg/Freistil) auf, der den klar favorisierten top Mann Giorgi Gegelashvili sage und schreibe technisch überhöht besiegte. Ein Schlag ins Kontor der Gastgeber, von dem sie sich nicht mehr erholten. Zumal im Schwergewicht Oleksandr Koldowskyi nachlegte und einen 1:13 Punktsieg gegen Florian Lederer erzielte. 

Spätestens nach der dritten Begegnung des Abends wurde auch dem letzten SV Fan klar, dass ein Sieg der Breisgauer mehr als wahrscheinlich war. In diesem Kampf setzte Corneliu Rusu (61kg/Gr) seine Siegesserie fort und schulterte Amir Hussaini nach hoher Punktführung. 

Ebenfalls überzeugend, David Brenn bei seinem überdeutlichen 12:4 Sieg gegen Danial Matcovschi. 

Gleichfalls starke Kämpfe zeigten Giorgi Ketiladze (5:1 PS vs Michael Prill / 86kg Gr) und unser Ringertrainer Ion Vasilachi (2:1 PS vs Ergün Aydin / 75kg Fr). 

Valentin Petic (75kg/Gr) schraubte den Erfolg der RKG durch einen Schultersieg gegen Csongor Knipli auf 21 Mannschaftspunkte. 


Beim 24:4 Kantersieg in der Staudingerhalle, bekamen die Fans tolle, spektakuläre Ringkampfkost geboten. 

Den Auftakt gab der vorgezogene 75 Kilo Freistilkampf von Leon Gerstenberger gegen Ibragim Ruslanovich Veliev. Zermürbte Leon, bei seinen stilartfremden Greco Einsätzen, den Gegner durch gnadenloses Bearbeiten, so zeigte er im Freistil, dass er auch technisch top drauf ist. Gepaart mit seinen Fighter Qualitäten, gelang ihm ein nicht unbedingt zu erwartender klarer 4:0 Punktsieg. 

Mischa Lapp, Oleksandr Koldowskyi und Corneliu Rusu – die drei darauf folgenden Kämpfe entschied die RKG samt und sonders technisch überhöht zu ihren Gunsten. Wobei der Ausheber von Rusu, mit angetäuschtem Überwurf dann aber Überstürzer nach vorne, eine spektakuläre Aktion war, die mit fünf Punkten belohnt wurde. 

Lars Schäfle (98kg/Fr), zurückgekehrt aus der WM Pause, wird noch etwas Zeit benötigen, bis er wieder voll in der Spur ist. Gegen einen sperrigen Sebastian Schmidt führte er bis kurz vor Schluss nach Punkten, ehe dieser eine clevere Wertung setzte und damit 2:2 Punktsieger wurde. 

Den Star des SRC Viernheims, Mohammad Siavash Namjou Motlagh Paskeh, wusste David Brenn (66kg/Fr) ziemlich gut in Schach zu halten. Die 10:0 Punktniederlage kann als taktisch gelungen betrachtet werden. 

Als ausgebuffter Routinier erwies sich erneut Giorgi Ketiladze (86kg/Gr) bei seinem 7:4 Punktsieg gegen Florian Scheuer. 

Mit dem Franzosen Leon Tudezca (71kg/Gr) und seinem diesjährigen Saisondebüt, gelang der RKG zum einen eine Überraschung bei Fans und Gegner, zum anderen ein deutlicher 9:3 Punktsieg vs Mirko Hilkert – und eins wurde klar, auf den französischen Nationalkaderringer ist Verlass.

Einmal mehr Verlass war auch auf Ion Vasilachi (75kg/Fr). Er kam zu einem ungefährdeten 6:0 Punktsieg gegen Matthias Schmidt. 

Den glanzvollen Schlusspunkt unter einen begeisternden Mannschaftskampf setzte Valentin Petic (75kg/Gr) gegen Vasile Alexandru Dosoftei. In einem schwer umharkten Kampf konterte Valentin den Rumänen blitzartig und gewann in der 2. Runde auf Schulter.


… und das schreibt die Badische Zeitung über das Doppelkampftag Wochenende

 „DAS WAR NAHE AM OPTIMUM“ >>> hier klicken

Die Punkte für die 2. Mannschaft erkämpften: Payravion QurbonovDario FischiettiMarc Fischer und Lukas Schöffler – alle technisch überhöht und damit jeweils 4 Mannschaftspunkte. Drei Mannschaftspunkte erkämpfte Seyfullah Kaya bei seinem 16:8 Punktsieg, zwei Mannschaftspunkte steuerte Tobi Ketterer zum Erfolg bei. 

Zu Hause erfolgreich – die beiden Mannschaftsteams der RKG Freiburg 2000

1. Mannschaft
v.li. vorne: Greco Trainer Stefan Moosmann, Corneliu Rusu, Mischa Lapp, Leo Tudezca, / h.li.: Valentin Petic, Mannschaftsführer Martin Wachter, David Brenn, Georgi Ketiladze, Lars Schäfle, Oleksandr Koldovskyi, Ringertrainer Freistil Ion Vasilachi

2. Mannschaft
v.li. vorne: Abdullah Kaya, Masi Salahi, Payravion Qurbonov, Dario Fischietti, Tobi Ketterer / h.li.: Sportlicher Leiter Martin Wachter, Lukas Schöffler, Seyfullah Kaya, Marc Fischer, Viktor Reh, Mannschaftsführer Daniel Maaß

Samstag, 28.10.2023 – nächster Heimkampf

18.00 Uhr Stadtderby: RKG Freiburg 2000 II vs ASV 1885 Germania Freiburg / Verbandsliga Südbaden

19.30 Uhr RKG Freiburg 2000 vs RKG Reilingen-Hockenheim / 2. Bundesliga Süd

Veranstaltungsort: Staudinger Sporthalle, Staudingerstraße 10, 79115 Freiburg