2025_06_27_RKG_Freiburg_Sophia_Schaefle_1._Platz_Yasar_Dogu_Turnier_Türkei_Sponsor_Hirsch_Bier_Wurmlingen_Foto_UWW
Als Deutsche Meisterin der Frauen auch international erfolgreich - Sophia Schäfle mit 1. Platz in der Türkei

29.06.2025 Internationale RKG Erfolge

Beim prestigeträchtigen „Internationalen Yasar Dogu Turnier“ in Istanbul lief es für unsere frisch gebackene Deutsche Meisterin erneut perfekt. Ebenfalls erfolgreich maßen unsere Jugendringer ihre Kräfte beim „18. Internationalen Hohe-Möhr-Cup“ in Hausen-Zell. 

Gleich zum Auftakt musste Sophia gegen Tindra Scoeberg ran. Vor ein paar Monaten unterlag unsere Athletin noch klar nach Punkten gegen die Schwedin. Dieses Mal drehte Sophia jedoch den Spieß um. Ein 6:4 Punktsieg machte den Weg frei ins Halbfinale. Dort wartete Drazhi Kadinlarda. Die Albanerin machte Sophia das Leben sehr schwer. Dennoch gelangen unserer DM-Meisterin vier Punkte, ihre Gegnerin biss sich hingegen die Zähne aus und blieb ohne Wertung.
Das Finale gegen Elif Sevval Kurt war dann vergleichsweise entspannt. Ein klarer 10:0 technischer Überlegenheitssieg machte den Turniertrip nach Istanbul perfekt.

Paris George Kondratev hatte nach souveränen Siegen im Pool auch im Finale alles im Griff. In der Gewichtsklasse bis 30 Kilo der Altersklasse U12 besiegte er Pius Broghammer (AV Germ. Hardt) nach deutlicher Führung auf Schulter.
Starke zweite Plätze erkämpften sich Gabriel Fuchs (33kg/U8), Shivan Oso (36kg/U10), Keano Leinenbach (32kg/U10), David Hug (46kg/U12), Mike Ketterer (35kg/U12), Luca Eifler (33kg/U12), sowie Artur Mocanu (42kg/U17&U14)

Den wohl härtesten Tag hatte Vincent Pfaff. Nach sage und schreibe sechs(!) Mattenduellen – soviel  Kämpfe hatte sonst keiner –  konnte er sich am Ende über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Im kleinen Finale schlug er Felix Himmelsbach vom RSV Schuttertal mit 5:3 Punkten. 

Mit ihren 15 Kämpfern holten die Jugendtrainer Sascha Fischer & Benni Leinenbach in der Vereinswertung einen ausgezeichneten 4. Platz mit 42 Punkten, knapp hinter der WKG Weitenau-Wieslet (43 Pkt.) – 2. Platz TuS Adelhausen (20TN/49Pkt.), 1. Platz RG Hausen-Zell (24TN/52Pkt.). Insgesamt waren knapp 40 Vereine vertreten, darunter auch starke schweizer und französische Teams. 

Ein großes Dankeschön geht an die für diese tollen Erfolge verantwortlichen Jugendtrainer sowie die engagierten Eltern.