2024_06_15_RKG_Freiburg_2000_Bundesliga_Nico_Megerle_Deutscher_Männermeister_Sponsor_Hirsch_Brauerei_Wurmlingen_02
Deutscher Meister Nico Megerle - ein Garant für die starke Deutschachse der RKG

27.09.2025 „Der Sonntag“: Unter den Besten

Diesen Samstag startet Aufsteiger RKG Freiburg beim SC Kleinostheim in die neue 1. Bundesliga. Die Ringer freuen sich, die Herausforderung könnte größer aber kaum sein. 

Am späten Dienstagnachmittag sind sich Ion Vasilachi und Lars Schäfle einig. „Es wird eine ziemlich harte Saison“, sagt RKG Freiburg-Freistilringer Schäfle. Sein Trainer Vasilachi ergänzt: „Es ist eine große Herausforderung, aber wir wollen wachsen.“

Diesen Samstag startet die RKG Freiburg als Aufsteiger in die neue 1. Bundesliga-Saison. Die Breisgauer gehen als Außenseiter an den Start. 

Die vergangene Runde hatte die RKG in der 2. Bundesliga auf dem zweiten Rang abgeschlossen. Meister AC Heusweiler verzichtete aber auf den Aufstieg. Der Deutsche Ringer-Bund lässt die Liga aktuell für eine Runde eingleisig laufen. Die Konkurrenz ist deshalb größer denn je. Einmalig, denn von 2026/27 an soll die erste Liga dann wohl 24 Teams umfassen und voraussichtlich in drei Gruppen aufgeteilt werden. 

„Uns steht ein harter Auftakt bevor“

„Unsere Siegringer aus der 2. Bundesliga werden jetzt keine Punktegaranten mehr sein“, vermutet Schäfle. Der Nationalringer weiß zudem, dass sich gegen die RKG kein Team eine Blöße geben wird. „Nur vier Teams qualifizieren sich für die Play-offs, das Feld ist so dicht. Wer gegen uns verliert, kann es schon fast nicht mehr in die Playoffs schaffen.“ Ein Problem muss das aber nicht sein. So zumindest sieht es Trainer Vasilachi. Er ist ein ewiger Optimist, der richtige Mann für die Herkulesaufgabe seines Vereins. Er sagt: „Uns steht ein harter, aber spannender Auftakt bevor. Kämpfe gegen die besten Mannschaften Deutschlands und einige der stärksten Ringer weltweit. Wir sind bereit und voller Vorfreude auf das was kommt.“ Vasilachi ist sich sicher: „Wer zu den Besten gehören möchte, muss sich mit den Besten messen.“ Er hat eine klare Vision: „Unser Ziel ist es, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und im nächsten Jahr selbst zu den besten Teams zu gehören.“

Gemeinsam mit seinem Kollegen und Greco-Trainer Giorgi Ketiladze hat Vasilachi sein Team diesen Sommer auf die neue Herausforderung eingestimmt. Er ist guter Dinge: „Unsere Ringer haben mehrere Medaillen bei den deutschen Meisterschaften geholt, vier RKG-Ringerinnen und Ringer waren bei der Weltmeisterschaft.“ Einer davon ist Lars Schäfle. Seit dieser Woche weilt er wieder im Breisgau. Die vergangenen zwei Wochen nahm er an der Weltmeisterschaft in Zagreb teil – gemeinsam mit vier weiteren Startern aus Südbaden – Annika Wendle, Elena Brugger und Nico Megerle sowie Lars‘ Schwester Sophia. 

Das Südbaden-Quintett bleib in Kroatien ohne Medaille. Schäfles Motivation für die kommende Runde ist dadurch aber nur gewachsen. „Wir wollen die Zuschauer zu Hause begeistern“, sagt er. Schäfle kennt die Stärken seines Teams. „Wir haben eine starke deutsche Achse“, findet er. Gemeinsam mit den Freistil-Männern Nico Megerle und Kevin Henkel will er für Furore sorgen. 

Trainer Vasilachi glaubt an die Wette auf die Zukunft. Deshalb ringt nun auch der hoch veranlagte 17-jährige 66-Kilo-Mann Dario Fischietti im Bundesliga-Team. An der Max-Weber-Schule Freiburg arbeitet Fischietti aktuell an seinem Schulabschluss. Am Olympiastützpunkt trainiert er, für die RKG will er nun im Oberhaus punkten. Das Projekt ist auch aus der Not geboren. „In der Vorbereitung haben uns mehrere Verletzungen getroffen, mit denen niemand gerechnet hat. Deshalb müssen bereits zum Start einige unserer jungen Athleten auf die Matte. Doch das ist kein Nachteil: Daran werden wir wachsen“, sagt Trainer Vasilachi. 

Ganz der Ring-Profi lässt sich Vasilachi vor dem Start beim SC Kleinostheim heute um 19.30 Uhr aber nicht in die Karten schauen. „Die Aufstellung geben wir erst am Kampfabend Preis“, sagt er. Wer also derzeit verletzt ist, bleibt unklar.
Sicher aber ist: Die RKG startet voller Energie ins Projekt Oberhaus. Die Griffkünstler von der Schwarzwaldstraße sind gekommen, um zu bleiben. 

Aus: Zeitung – Der Sonntag: Jakob Schönhagen, 26.09.2025

Lokalderby

Freitag, 03.10.2025

RKG Freiburg 2000 II vs AC Gutach-Bleibach

Kampfbeginn: 17.00 Uhr

> Eintritt 5 Euro/pP – für den Kampf der RKG II

> freier Eintritt für Dauerkartenbesitzer

> freier Eintritt für Schüler unter 14 Jahren

> freier Eintritt für alle DRB und SBRV Kaderringer

Bundesligastart

Samstag, 04.10.2025

RKG Freiburg 2000 vs KSV Köllerbach

Kampfbeginn: 19.30 Uhr


Staudinger Sporthalle; Staudinger Straße 10, Freiburg