2025_09_28_RKG_Freiburg_erolgreiche_Jugend_Großer_Preis_der_Stadt_Karlsruhe_Sponsor_Hirsch_Bier_Wurmlingen
Starke Leistung - Vereinswertung dritter Platz - bei 35 teilnehmenden Teams.

30.09.2025 RKG-Jugend 9x auf dem Podest

Beim diesjährigen Großen Preis der Stadt Karlsruhe präsentierten sich die Nachwuchsringer der RKG Freiburg 2000 wieder einmal in ausgezeichneter Form. Mit gleich neun Podestplätzen, darunter drei Turniersiege, bewiesen die Nachwuchsringer, dass sie auch überregional bestens mithalten können. Besonders erfreulich: Die Ringer waren nicht nur bei ihrem kämpferischen Einsatz top, sondern überzeugten auch mit technisch sauberem und offensivem Ringkampf.

Drei Goldmedaillen für die RKG
Den Anfang machte mit Nimrod Incze (U8, bis 28 kg) der Leichteste. Er konnte all seine Kämpfe auf Schulter gewinnen. Sowohl in den Gruppenkämpfen als auch im Finale ließ er keine Zweifel aufkommen und sicherte sich mit einer 12:2-Führung, die er mit einem Schultersieg krönte, den verdienten 1. Platz.
Ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen stand Gabriel Fuchs (U8, bis 35 kg), der in seiner Altersklasse mit souveränen Auftritten die Goldmedaille gewann.
Gleichfalls den Turniersieg holte sich der schwerste RKG-Vertreter, Valdrit Ademaj (U14, bis 85 kg).

Gleich fünf Silbermedaillen gingen an die RKG
Vladislaw Harcenko (U17, bis 71 kg) dominierte in der Vorrunde mit vier Siegen durch technische Überlegenheit. Im Finale traf er auf den starken Lars Hiebsch dem er mit 4:9 Punkten unterlag.
Artur Mocanu (U14, bis 44 kg) kämpfte sich nach zwei Gruppensiegen ins Finale, musste sich dort aber Mohammad Issaev vom FLC Colmar geschlagen geben.
David Hug (U12, bis 52 kg) überzeugte mit drei technisch überlegenen Siegen, bevor er im Endkampf Leo Cohen Remi (FLC Colmar) unterlag.
Shivan Oso (U10, bis 36 kg) gewann zwei Gruppenkämpfe klar durch technische Überlegenheit und stand im Finale. Dort musste er sich jedoch Nikita Terentjew (AC Germania Rohrbach) beugen.
Valmir Ademaj (U10, bis 34 kg) zog nach drei deutlichen Poolsiegen ebenfalls ins Finale ein, musste sich dann aber Gursel Duman (FLC Colmar) geschlagen geben.

Bronze für die RKG
Auch Mike Ketterer (U12, bis 38 kg) zeigte eine starke Turnierleistung. Nach zwei deutlichen Siegen in der Gruppe und einer knappen Niederlage gegen Finn Eichwald (ASC Kappel) kämpfte er sich ins kleine Finale. Dort ließ er nichts anbrennen und gewann durch technische Überlegenheit gegen Danilo Simovic (SV Weingarten), was ihm den 3. Platz einbrachte.

Fazit
Mit drei Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille war der „Große Preis der Stadt Karlsruhe“ ein voller Erfolg für die RKG Freiburg 2000. Die jungen Athleten präsentierten sich in ausgezeichneter Form und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung. Besonders die vielen Siege durch technische Überlegenheit zeigen, dass die Nachwuchsarbeit in Freiburg auf sehr hohem Niveau ist.

Alle RKG Ergebnisse > > > hier klicken

Ein großes Dankeschön seitens der RKG Vorstandschaft geht daher an die Trainer vor Ort, Benni Leinenbach, Tobi Ketterer & Sascha Fischer sowie an die mitgereisten Eltern.

Lokalderby

Freitag, 03.10.2025

RKG Freiburg 2000 II vs AC Gutach-Bleibach

Kampfbeginn: 17.00 Uhr

> Eintritt 5 Euro/pP – für den Kampf der RKG II

> freier Eintritt für Dauerkartenbesitzer

> freier Eintritt für Schüler unter 14 Jahren

> freier Eintritt für alle DRB und SBRV Kaderringer

Bundesligastart

Samstag, 04.10.2025

RKG Freiburg 2000 vs KSV Köllerbach

Kampfbeginn: 19.30 Uhr


Staudinger Sporthalle; Staudinger Straße 10, Freiburg