2024_11_16_RKG_Freiburg_2000_Kevin_Henkel_Spitzenduell_vs_AC_Heusweiler_Sponsor_Hirsch_Bier_Wurmlingen_Foto_Lars_Schaefle
Sorgte trotz Gewichtsnachteil beinahe für eine Sensation gegen den EM-Dritten (2022) Giorgi Sulava - Kevin Henkel

16.11.2024 Revanche im Spitzenduell knapp verpasst

Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Der Tabellenführer AC Heusweiler wollte zu Hause die Meisterschaft in der 2. Bundesliga West klar machen und bot seine maximal stärkste Mannschaft auf. Ebenso die RKG, die mit aller Macht Revanche wollte für die Vorrundenniederlage. Am Ende scheiterten die Freiburger denkbar knapp mit 14:15 Punkten. Die Entscheidung zugunsten der Hausherren viel erst im letzten Kampf, so dass die Ringsportfans voll auf ihre Kosten kamen. 

Das Trainerteam Vasilchi/Cöndü lobte trotz der knappen Niederlage den Kampfgeist und die Moral ihres Teams unisono: „Die Jungs haben alles reingehängt was ging. So kann man verlieren und trotzdem erhobenen Hauptes die Matte verlassen. Wir gratulieren den Saarländern zur verdienten Meisterschaft. Der Blick bei uns geht nach vorne, in den beiden letzten Heimkämpfen (23.11. / 30.11.) wollen wir uns auf jeden Fall die Vizemeisterschaft sichern.“ 

Für die RKG begann es holprig. Im ungeliebten griechisch-römischen Stil musste sich Mihail Lapp dem auch international erfolgreichen bulgarischen Ringer Nedyalko Petrov einen technischen Überlegenheitssieg (TÜ) und damit vier Teampunkte überlassen. Erwartbar auch die knappe 3:0 Punktniederlage von Oleksandr Koldovskyi im Schwergewicht (Freistil), gegen den deutschen Olympiateilnehmer von Tokio, Gennadij Cudinovic. 

Dann schlugen die Minuten von Nico Megerle (66kg/Fr). Den Hochgeschwindigkeitsangriffen des deutschen Meisters hatte Alexander Ufelmann wenig entgegenzusetzen. Anfangs der zweiten Runde war der Kampf durch technische Überlegenheit (TÜ) für Nico beendet. 

Einmal mehr zeigte unser Nachwuchsmann Nikita Ovsjanikov (98kg/Gr) eine starke Vorstellung. Am Ende musste er sich, bei seiner 1:1 Niederlage aufgrund der letzten Wertung, gegen den mehrfachen DM-Medaillengewinner Sebastian Janowski, nur dessen größerer Routine geschlagen geben. 

Keine leichte Aufgabe hatte Corneliu Rusu (71kg/Gr), gegen den einen Kopf größeren Christopher Klesen, zu lösen. Mit Aushebern aus der Bodenlage heraus war dieser daher nicht zu besiegen. Corneliu orientierte sich um und holte die Wertungen für seinen 10:0 Sieg im Stand.

Zur Pause steht’s 7:7 – unentschieden

Er war etwas angefressen vom Gewicht machen. Musste Lars Schäfle   doch, nach seinem Start bei der WM vor zwei Wochen im 92 Kilo-Limit bei dem er Neunter wurde, sechs Kilo „abkochen“ für die 86 Kilo Klasse (Freistil) in der Mannschaft. Hut ab wie er dann aber nach zähem Kampfverlauf, in den letzten 30 Sekunden, Mojtaba Ziaei fünf Punkte zum 8:0 Punktsieg clever abknöpfte. Damit wanderten drei Mannschaftspunkte auf das Konto der RKG. 

Zwar 4:0 nach Punkten verloren, aber trotzdem einen bärenstarken Kampf gemacht – Leon Gerstenberger (75kg/Fr). Gegen den Ukrainer Zielimkhan Tohuzov musste man auf Freiburger Seite mindestens mit einer hohen Punktniederlage rechnen. Am Ende war AC-Trainer Cacan Cakmak froh, dass sein Schützling einen wenig schmeichelhaften 4:0 Sieg erreichte.

Verletzungsbedingt stark angeschlagen konnte Marc Fischer (80kg/Gr) eine technisch überhöhte Niederlage, gegen den internationalen Top-Bulgaren Stoyan Kubatov, nicht verhindern. Im Gegenzug hatte Valentin Petic (75kg/Gr) keinerlei Probleme bei seinem Blitzsieg über Leander Bode.

Gewichtsnachteil für Kevin Henkel im letzten Kampf

Vor dem letzten und entscheidenden Mattenduell lag die RKG mit 14:13 in Führung. Kevin Henkel (80kg/Fr) traf auf den EM-Dritten von 2022 Giorgi Sulava. Kevin ging volles Risiko und volles Rohr in die Offensive – und lag nach gelungenem Angriff und erfolgreichem Durchdreher 4:0 vorne. Eine Sensation lag in der Luft. Doch mit zunehmender Kampfdauer musste er seinem Gewichtsnachteil von sieben Kilo Tribut zollen. Am Ende konnten die Heusweiler Fans einen 12:7 Sieg „ihres Georgiers“ frenetisch feiern – und zudem den 15:14 Mannschaftserfolg sowie den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft.

2. Bundesliga West

Samstag, 23.11.2024 / 19.30 Uhr

RKG Freiburg 2000 vs VFL Bad Kreuznach

Staudingerhalle (Staudingerstr. 10, 79115 Freiburg)

SAVE THE DATE